Ich erhalte keine work-units

Fuchur
Fuchur
Joined: 10 May 07
Posts: 12
Credit: 449188516
RAC: 533627
Topic 193632

Heute morgen wurden einige work-units an meinen Computer übertragen, doch gab es Probleme. Sie wurden alle mit Übertragungsfehler kekennzeichnet, angeblich Checksummenfehler. Seitdem fordert Einstein@home neue Arbeitseinheiten an, erhält allerdings keine, mit folgender Fehlermeldung:

16.04.2008 21:38:13|Einstein@Home|Message from server: No work sent
16.04.2008 21:38:13|Einstein@Home|Message from server: (reached daily quota of 2 results)

Ich habe schon wesentlich mehr als 2 Einheiten am Tage erhalten und mein Computer ist auch in der Lage sie zu bearbeiten. Warum wird mein Computer so ausgebremst? Wer kann mir helfen?

Gruß, Fuchur

Udo
Udo
Joined: 19 May 05
Posts: 203
Credit: 8945570
RAC: 0

Ich erhalte keine work-units

Quote:

Heute morgen wurden einige work-units an meinen Computer übertragen, doch gab es Probleme. Sie wurden alle mit Übertragungsfehler kekennzeichnet, angeblich Checksummenfehler. Seitdem fordert Einstein@home neue Arbeitseinheiten an, erhält allerdings keine, mit folgender Fehlermeldung:

16.04.2008 21:38:13|Einstein@Home|Message from server: No work sent
16.04.2008 21:38:13|Einstein@Home|Message from server: (reached daily quota of 2 results)

Ich habe schon wesentlich mehr als 2 Einheiten am Tage erhalten und mein Computer ist auch in der Lage sie zu bearbeiten. Warum wird mein Computer so ausgebremst? Wer kann mir helfen?

Gruß, Fuchur

Pro CPU (bzw. Core) gibt es ein Limit an Arbeitspaketen. Wenn ein fehlerhaftes Arbeitpaket zurückgeliefert wird oder die Berechnung abgebrochen wurde, wird dieses persönliche Limit um 1 reduziert und zwar so lange, bis es nur noch auf 1 steht. D.h. dann bekommt man nur noch 1 Arbeitspaket pro CPU / Core.
Das ist um zu verhindern, dass ein Fehler mit einem Computer dazu führt, dass er unendlich Anfragen an den Einstein Server sendet und neue Arbeitspakete anfordert, ohne sie tatsächlich zu berechnen.
Sobald wieder ein korrektes Arbeitspaket an den Server gemeldet wird, wird das Limit verdoppelt, so dass es in kurzer Zeit wieder den Normalwert erreicht.

Udo

Above text is a description in german of the 'daily quota'.
Also see Daily Quota in the Boinc Wiki...

Udo

Michael Karlinsky
Michael Karlinsky
Joined: 22 Jan 05
Posts: 888
Credit: 23502182
RAC: 0

Hi, erster Workaround bei

Hi,

erster Workaround bei Download-Fehlern ist eine andere Zeitzone (weit weg) einzustellen. Dies führt dazu, daß du die WUs von einem anderen Server bekommst. Wenn das nicht hilft, dann meld dich noch mal.

MfG
Michael

Gundolf Jahn
Gundolf Jahn
Joined: 1 Mar 05
Posts: 1079
Credit: 341280
RAC: 0

RE: Heute morgen wurden

Quote:
Heute morgen wurden einige work-units an meinen Computer übertragen, doch gab es Probleme. Sie wurden alle mit Übertragungsfehler gekennzeichnet, angeblich Checksummenfehler...


Ich vermute dies ist der Rechner mit dem Problem. Wenn Du Dir mal die Taskliste von dem Rechner ansiehst, sollte es Dich nicht mehr wundern warum die Quote auf 1 runter ist.
Hast Du eine Ahnung, was die Übertragungsfehler verursacht? Wenn nicht, kopier doch mal einen entsprechenden Eintrag aus dem Message-Log des Boinc-Managers hierher (und die ersten Zeilen nach einem Neustart von Boinc, mit den Infos Deiner Installation). Ich bin zwar nicht der Experte, aber zur Not übersetze ich alles auf Englisch. Aber ich bin sicher, dass auch Deutsch sprechende Moderatoren (ich bin übrigens keiner :-) mithelfen werden.

Gruß,
Gundolf

Computer sind nicht alles im Leben. (Kleiner Scherz)

Fuchur
Fuchur
Joined: 10 May 07
Posts: 12
Credit: 449188516
RAC: 533627

Danke Euch allen für die

Danke Euch allen für die Antworten!

Doch ganz plötzlich, nachdem ich hier postete, funktionierte es heute morgen wieder: ich bekam WU's, es gab keinen Checksum-Fehler und es läuft momentan.

Allerdings ist diese merkwürdige Art der Fehlervermeidung mit Hilfe von WU-Einschränkung noch nicht ausgereift. Die Verantwortlichen sollten die Technik ein wenig verfeinern.

Gruß, Fuchur

Comment viewing options

Select your preferred way to display the comments and click "Save settings" to activate your changes.